Red Hat Enterprise Linux 3: Referenzhandbuch | ||
---|---|---|
Zurück | Kapitel 15. Pluggable Authentication Modules (PAM) | Nach vorne |
Es können jederzeit neue PAM-Module hinzugefügt werden. PAM-kompatible Anwendungen können dann so angepasst werden, dass diese Module verwendet werden können. Falls Sie z.B. über ein Rechensystem für Einmal-Passwörter verfügen und festlegen können, dass es von einem PAM-Modul unterstützt werden soll, sind PAM-kompatible Programme in der Lage, das neue Modul zu verwenden und mit dem neuen Rechensystem für Einmal-Passwörter zu arbeiten, ohne dass es neu kompiliert oder anderweitig modifiziert werden müsste. Das ist sehr nützlich, da Sie dadurch sehr schnell Authentifizierungsmethoden mit verschiedenen Programmen vermischen und vergleichen sowie testen können, ohne die Programme neu zu kompilieren.
Dokumentationen über das Schreiben von Modulen finden Sie im Verzeichnis /usr/share/doc/pam-<version-number>/ (wobei <version-number> die Versionsnummer von PAM ist).
Zurück | Zum Anfang | Nach vorne |
Beispiele für PAM-Konfigurationsdateien | Nach oben | PAM und Administrative-Credential-Caching |