Einführung

Willkommen im Red Hat Enterprise Linux Handbuch zur System-Administration.

Das Red Hat Enterprise Linux Handbuch zur System-Administration enthält Informationen darüber, wie Sie die Konfiguration Ihres Red Hat Enterprise Linux-Systems an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen können. Wenn Sie hierzu eine schrittweise und aufgabenspezifische Anleitung wünschen, dann ist dies das richtige Handbuch für Sie. Hier werden viele Themen behandelt, wie zum Beispiel folgende:

Das Handbuch ist in folgende Hauptkategorien unterteilt:

Dieses Handbuch setzt voraus, dass Sie über Grundkenntnisse Ihres Red Hat Enterprise Linux-Systems verfügen. Sollten Sie Hilfe bei der Installation benötigen, sehen Sie das Red Hat Enterprise Linux Installationshandbuch. Für allgemeine Informationen zur System-Administration, sehen Sie das Red Hat Enterprise Linux Introduction to System Administration. Für weiterführende Informationen, wie zum Beispiel einen Überblick über das Red Hat Enterprise Linux- Dateisystem, steht das Red Hat Enterprise Linux Referenzhandbuch zur Verfügung. Informationen zur Sicherheit, stehen im Red Hat Enterprise Linux Sicherheitshandbuch bereit.

HTML-, PDF- und RPM-Versionen der Handbücher sind auf der Red Hat Enterprise Linux Dokumentations-CD und Online unter http://www.redhat.com/docs/ erhältlich.

AnmerkungAnmerkung
 

Obwohl dieses Handbuch die neuesten Informationen enthält, lesen Sie die Red Hat Enterprise Linux Release-Notes für weitere Information, die zum Druck dieses Handbuchs noch nicht vorlagen. Diese können auf der Red Hat Enterprise Linux CD #1 und Online unter http://www.redhat.com/docs/ gefunden werden.

1. Änderungen in diesem Handbuch

Die vorhergehende Version dieses Handbuchs war das Red Hat Linux Handbuch benutzerdefinierter Konfiguration. Es wurde zu Red Hat Enterprise Linux Handbuch zur System-Administration umbenannt, um die angesprochenen Themen besser zu umschreiben, und seinen Stand in der Red Hat Dokumentation besser klar zu stellen.

Dieses Handbuch wurde erweitert, um die neuen Features von Red Hat Enterprise Linux 3, sowie die von unseren Lesern angeforderten Themen, aufzunehmen. In diesen grundlegenden Änderungen, sind Folgende enthalten:

Kapitel 7

Dieses neue Kapitel beschreibt die Verwendung von devlabel.

Kapitel 8

Dieses neue Kapitel beschreibt den Zugriff auf Kontrolllisten für Dateien und Verzeichnisse.

Kapitel 9

Dieses Kapitel wurde erweitert und umfasst nun auch kickstart-Anweisungen.

Kapitel 10

Dieses Kapitel wurde aktualisiert und umfasst nun neue Optionen von Kickstart Configurator.

Kapitel 14

Dieses neue Kapitel beschreibt eine PXE Installation.

Kapitel 15

Dieses neue Kapitel beschreibt die Erzeugung von plattenlosen Umgebungen.

Kapitel 24

Dieses Kapitel wurde für Samba 3.0 aktualisiert, und erklärt das Mounten von Samba-Shares.

Kapitel 32

Dieses neue Kapitel beschreibt das Keyboard Configuration Tool.

Kapitel 33

Dieses neue Kapitel beschreibt das Mouse Configuration Tool.

Kapitel 34

Dieses neue Kapitel beschreibt X Configuration Tool.

Kapitel 38

Dieses Kapitel wurde erweitert und umfasst nun die neuen Features von Log Viewer.

Kapitel 39

Dieses Kapitel wurde aktualisiert, um die neuen Kernel-Pakete und ein Upgrade des Kernels auf nicht-x86-Architekturen zu erklären.

Kapitel 43

Dieses neue Kapitel beschreibt die Verwendung des OProfile System-Profilers.