Kapitel 10. Kickstart Configurator

Mit Kickstart Configurator können Sie unter Verwendung einer grafischen Benutzeroberfläche eine Kickstart-Datei erstellen, so dass Sie sich nicht an die korrekte Syntax der Datei erinnern müssen.

Um Kickstart Configurator zu verwenden, müssen Sie das X Window System ausführen. Starten Sie den Kickstart Configurator durch Auswahl von Hauptmenü (im Panel) => Systemtools => Kickstart oder geben Sie den Befehl /usr/sbin/redhat-config-kickstart ein.

Beim Erstellen einer Kickstart-Datei können Sie jederzeit Datei => Vorschau wählen, um Ihre aktuelle Auswahl vorab anzusehen.

Um eine bestehende Kickstart-Datei zu verwenden, klicken Sie aufDatei => Öffnen, und wählen Sie die bestehende Datei aus.

10.1. Basiskonfiguration

Abbildung 10-1. Basiskonfiguration

Wählen Sie aus dem Menü Sprache die Sprache aus, die während der Installation und als Standardsprache nach der Installation verwendet werden soll.

Wählen Sie im Menü Tastatur den Tastaturtyp des Systems aus.

Wählen Sie im Menü Maus die Maus für Ihr System aus. Wenn Sie Keine Maus auswählen, wird keine Maus konfiguriert. Wenn Sie Maus erkennen auswählen, versucht das Installationsprogramm, die Maus automatisch zu erkennen. Dies funktioniert für die meisten neueren Mäuse.

Wenn Sie eine Zwei-Tasten-Maus haben, können Sie eine Drei-Tasten-Maus emulieren, indem Sie 3 Tasten emulieren auswählen. Wenn diese Option ausgewählt ist, können Sie durch gleichzeitiges Drücken beider Maustasten die mittlere Maustaste ersetzen.

Im Menü Zeitzone wählen Sie die Zeitzone für Ihr System aus. Um das System auf UTC zu konfigurieren, wählen Sie UTC-Zeit verwenden.

Geben Sie ein Root-Passwort für das System in das Textfeld Root Passwort ein. Geben Sie das gleiche Passwort in das Textfeld Passwort bestätigen ein. Dieses Textfeld dient dazu, sicherzustellen, dass Sie keine Schreibfehler beim Passwort gemacht haben und dann das richtige Passwort nach Beendigung der Installation nicht mehr eingeben können. Wenn Sie das Passwort verschlüsselt in der Datei speichern möchten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Root-Passwort verschlüsseln. Beim Speichern der Datei wird das im Klartext eingegebene Passwort verschlüsselt und in die Kickstart-Datei geschrieben. Verwenden Sie kein bereits verschlüsseltes Passwort, um es zu verschlüsseln. Da eine Kickstart-Datei im Nur-Text erstellt wird, die leicht gelesen werden kann, wird empfohlen, ein verschlüsseltes Passwort zu verwenden.

Um zusätzlich zu der aus dem Pull-Down-Menü Sprache ausgewählten Sprache weitere zu installieren, markieren Sie diese in der Liste Sprachsupport. Die aus dem Pull-Down-Menü Sprache ausgewählte Sprache wird nach der Installation als Standard verwendet. Diese kann jedoch mit dem Language Configuration Tool (redhat-config-language) nach der Installation geändert werden.

Wenn Sie System nach der Installation neu starten auswählen, wird Ihr System automatisch neu gebootet, nachdem die Installation abgeschlossen ist.

Kickstart-Installationen werden standardmäßig im grafischen Modus durchgeführt. Wenn Sie diese Standardeinstellung ändern und stattdessen den Textmodus verwenden möchten, markieren Sie das Kontrollkästchen Installation im Textmodus ausführen.

Sie können die Kickstart-Installation im interaktiven Modus ausführen. Das bedeutet, dass das Installationsprogramm alle in der Kickstart-Datei vorkonfigurierten Optionen verwendet. Allerdings können Sie die Optionen jedes Bildschirms als Vorschau anzeigen, bevor Sie zum nächsten Bildschirm gelangen. Um zum nächsten Bildschirm zu gelangen, klicken Sie auf den Button Weiter, nachdem Sie die Einstellungen angenommen haben. Wenn Sie die vorkonfigurierten Optionen nicht übernehmen möchten, können Sie diese ändern, ehe Sie mit der Installation fortfahren. Wenn Sie diesen Installationstyp verwenden möchten, markieren Sie das Kontrollkästchen Installation im interaktiven Modus ausführen.