Red Hat Enterprise Linux 3: Handbuch zur System-Administration | ||
---|---|---|
Zurück | Kapitel 36. Druckerkonfiguration | Nach vorne |
Die Fähigkeit des Printer Configuration Tool für das gemeinsame Verwenden von Konfigurationsoptionen kann nur unter CUPS Drucksystem verwendet werden.
Wenn Sie anderen Benutzern an einem anderen Rechner im Netzwerk erlauben, auf einem Drucker, der für Ihr System konfiguriert ist, zu drucken, wird dies als Sharing (gemeinsames Verwenden) des Druckers bezeichnet. Standardmäßig können mit Printer Configuration Tool konfigurierte Drucker nicht geteilt werden.
Um einen konfigurierten Drucker gemeinsam nutzen zu können, starten Sie Printer Configuration Tool und wählen Sie einen Drucker aus der Liste aus. Wählen Sie dann Aktion => Sharing aus dem Pull-Down-Menü.
![]() | Anmerkung |
---|---|
Wird kein Drucker ausgewählt, zeigt Aktion => Sharing nur die systemweiten Sharing-Optionen, die normalerweise unter Allgemein angezeigt werden. |
Wählen Sie unter Warteschlange die Option, die die Schlange anderen Benutzern zur Verfügung stellt.
Nachdem Sie das Teilen der Warteschlange ausgewählt haben, werden standardmäßig alle Hosts zum Drucken über den gemeinsamen Drucker zugelassen. Allen Systemen im Netzwerk das Drucken auf dieser Warteschlange zu erlauben kann ein Sicherheitsrisiko darstellen, insbesondere, wenn das System direkt mit dem Internet verbunden ist. Es wird empfohlen, diese Option zu ändern, indem Sie den Eintrag Alle Hosts markieren und dann auf Bearbeiten klicken, um das in Abbildung 36-18 gezeigte Fenster zu öffnen.
Wenn Sie auf Ihrem Druckserver eine Firewall haben, muss diese in der Lage sein, Verbindungen auf dem Eingangsport 631 senden und empfangen zu können. Wenn Sie eine Firewall auf dem Client haben (der Computer, der die Druckanfrage sendet), muss diese Verbindungen auf dem Port 631 akzeptieren und senden können.
Der Reiter Allgemein konfiguriert Einstellungen für alle Drucker, inklusive derer, die nicht über Printer Configuration Tool angezeigt werden. Es gibt zwei Möglichkeiten:
Gemeinsame Remote-Warteschlangen automatisch finden — Als Standard eingestellt aktiviert diese Option das IPP-Browsing, d.h. wenn andere Computer im Netzwerk deren Warteschlangen bekanntgeben, werden diese automatisch zu der Druckerliste im System hinzugefügt. Es ist keine zusätzliche Konfiguration für einen durch IPP-Browsing gefundenen Drucker notwendig. Diese Option teilt jedoch nicht automatisch Drucker im lokalen System.
LPD Protokoll aktivieren — Mit dieser Option kann der Drucker Druckaufträge von Clients, die für die Verwendung des LPD-Protokolls mittels cups-lpd (ein xinetd Service) konfiguriert wurden, empfangen.
![]() | Warnung |
---|---|
Wenn diese Option aktiviert ist, werden alle Druckaufträge aller Hosts angenommen, wenn diese durch einen LPD-Client empfangen wurden. |
Zurück | Zum Anfang | Nach vorne |
Druckaufträge verwalten | Nach oben | Zusätzliche Ressourcen |