Kapitel 41. Konfiguration von Mail Transport Agent (MTA)

Ein Mail Transport Agent (MTA) ist notwendig für das Versenden von E-Mail. Ein Mail User Agent (MUA) wie zum Beispiel Evolution, Mozilla Mail und Mutt wird zum Lesen und Verfassen von E-Mails verwendet. Verschickt ein Benutzer eine E-Mail von einem MUA, wird diese Mitteilung an den MTA weitergeleitet, der sie wiederum an eine Reihe von MTAs verschickt, bis sie ihren Bestimmungsort erreicht.

Auch wenn ein Benutzer keine E-Mail verschicken will, könnten einige automatische Tasks oder Systemprogramme mit dem Befehl /bin/mail E-Mails mit Protokollen an das root-Account des lokalen Systems verschicken.

Red Hat Enterprise Linux 3 bietet zwei MTAs: Sendmail und Postfix. Sind beide installiert, ist sendmail der standardmäßige MTA. Mit dem Mail Transport Agent Switcher können Sie entweder sendmail oder postfix als Standard-MTA für das System wählen.

Das RPM-Paket redhat-switch-mail muss zum Verwenden der textbasierten Version von Mail Transport Agent Switcher installiert werden. Wenn Sie die grafische Version verwenden möchten, muss außerdem das Paket redhat-switch-mail-gnome installiert werden. Weitere Informationen zum Installieren von RPM-Paketen finden Sie unter Teil III.

Wählen Sie zum Starten von Mail Transport Agent Switcher Hauptmenü (im Panel) => Extras => Systemeinstellungen => Mail Transport Agent Switcher, oder geben Sie den Befehl redhat-switch-mail in einem Shell-Prompt ein (z.B. in XTerm oder GNOME).

Das Programm erkennt automatisch, ob das X Window System ausgeführt wird. Wird es ausgeführt, startet das Programm im Grafikmodus, wie in Abbildung 41-1 gezeigt. Wird X nicht erkannt, wird der Textmodus gestartet. Um Mail Transport Agent Switcher im Textmodus auszuführen, geben Sie den Befehl redhat-switch-mail-nox ein.

Abbildung 41-1. Mail Transport Agent Switcher

Wenn Sie zum Wechseln des MTA OK gedrückt haben, wird der ausgewählte Mail-Daemon aktiviert und wird beim Booten gestartet, und der andere Mail-Daemon wird deaktiviert, so dass dieser beim Booten nicht geladen wird. Der ausgewählte Daemon wird gestartet, der andere gestoppt - die Änderungen werden somit sofort wirksam.

Weitere Informationen über E-Mail-Protokolle und MTAs finden Sie im Red Hat Enterprise Linux Referenzhandbuch.