Wählen Sie Ihre Netzwerkkarte aus und legen Sie fest, ob Sie die Konfiguration mit Hilfe von DHCP durchführen möchten. Wenn Sie über mehrere Ethernet-Geräte verfügen, wird für jedes Gerät ein separater Konfigurationsbildschirm angezeigt. Sie können zwischen den Gerätebildschirmen (beispielsweise eth0 und eth1) umschalten. Die von Ihnen bereitgestellten Informationen beziehen sich immer nur auf den jeweils ausgewählten Bildschirm. Wenn Sie die Option Beim Starten aktivieren auswählen, wird Ihre Netzwerkkarte beim Starten des Systems gestartet.
Sollten Sie keinen DHCP Client-Zugriff haben oder sich nicht sicher sein, worum es sich hierbei handelt, wenden Sie sich bitte an Ihren System-Administrator.
Geben Sie dann, falls erforderlich, die IP-Adresse und die Adressen für Netzmaske, Netzwerk, Broadcast und Punkt zu Punkt ein. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Werte Sie eingeben sollen, wenden Sie sich bitte an Ihren Netzwerkadminstrator.
Bitte beachten: Punkt zu Punkt Adressen werden zum Konfigurieren von Punkt zu Punkt Verbindungen für CTT- und ESCON-Geräte verwendet.
Geben Sie einen Rechnernamen für Ihr System ein. Wenn Sie keinen Namen angeben, wird Ihrem System die Bezeichnung "localhost." zugewiesen.
Geben Sie schließlich noch die Adressen für das Gateway sowie die erste und, wenn vorhanden, die zweite und dritte DNS-Adresse an.