8.5. Dateisysteme mit ACLs archivieren

WarnungAchtung
 

Die Befehle tar und dump führen keine Backups von ACLs durch.

Das star Utility ähnelt der tar Utility idarin, das diese zum Erzeugen von Dateiarchiven verwendet werden kann; einige Optionen sind jedoch anders. Eine Liste häufig verwendeter Optionen finden Sie unter Tabelle 8-1. Alle verfügbaren Optionen finden Sie auf der man-Seite zu star. Das star-Paket wird für die Verwendung dieser Utility benötigt.

OptionBeschreibung
-cErstellt eine Archivdatei.
-nExtrahiert die Dateien nicht; Wird zusammen mit -x verwendet, um anzuzeigen, was ein Extrahieren der Dateien anrichtet.
-rErsetzt Dateien im Archiv. Die Dateien werden ans Ende der Archivdatei geschrieben und ersetzen alle Dateien mit dem gleichen Pfad- und Dateinamen.
-tZeigt den Inhalt einer Archivdatei an.
-uAktualisiert eine Archivdatei. Die Dateien werden ans Ende des Archivs geschrieben, wenn diese nicht im Archiv sein sollten oder wenn die Dateien neuer sind als solche mit dem gleichen Namen im Archiv. Diese Option funktioniert nur, wenn das Archiv eine Datei oder ein nicht-blockiertes Band ist, das die Fähigkeit zum Backspace hat.
-xExtarhiert die Dateien aus dem Archiv. Wenn dies zusammen mit -U verwendet wird und eine Datei im Archiv älter ist als die entsprechende Datei auf dem Dateisystem, wird diese nicht extrahiert.
-helpZeigt die wichtigsten Optionen an.
-xhelpZeigt die nicht so wichtigen Optionen an.
-/Vorausgehende Schrägstriche vor Dateibnamen werden bei der Extraktion aus einem Archiv nicht entfernt. Standardmäßig werden die Schrägstriche beim Extrahieren entfernt.
-aclBeim Erstellen oder Extrahieren, werden ACLs zu Dateien oder Verzeichnissen archiviert oder abgerufen.

Tabelle 8-1. Befehlszeilenoptionen für star