Red Hat Enterprise Linux 3: Handbuch zur System-Administration | ||
---|---|---|
Zurück | Nach vorne |
Lesen Sie zuerst Kapitel 3, um einen Einblick über RAID, die Unterschiede zwischen Hardware-RAID und Software-RAID sowie die Unterschiede zwischen RAID 0, 1 und 5 zu bekommen.
Software-RAID kann sowohl während der grafischen Installation von Red Hat Enterprise Linux als auch während der Kickstart-Installation konfiguriert werden. In diesem Kapitel wird die Konfiguration des Software-RAIDs während des Installation mit Hilfe von Disk Druid beschrieben.
Bevor Sie ein RAID-Laufwerk erstellen können, müssen zuerst RAID-Partitionen erstellt werden. Gehen Sie dabei nach der folgenden Schritt-für-Schritt-Anweisung vor:
Wählen Sie auf dem Bildschirm Festplattenpartitionierung einstellen die Schaltfläche Manuelles Partitionieren mit Disk Druid.
Wählen Sie in Disk Druid die Schaltfläche Neu, um eine neue Partition anzulegen.
Wählen Sie Software-RAID aus dem Pull-Down-Menü Dateisystemtyp wie in Abbildung 12-1 gezeigt.
Sie können keinen Mount-Punkt eingeben (dies ist erst nach der Anlage des RAID-Geräts möglich).
Ein Software RAID muss sich auf eine Festplatte beschränken. Wählen Sie unter Verfügbare Festplatten die Festplatte, auf der Sie das RAID erstellen wollen. Falls Sie mehrere Laufwerke haben, werden hier alle Platten ausgewählt. Machen Sie die Auswahl aller Platten, auf denen sich kein RAID befinden soll rückgängig.
Geben Sie die gewünschte Größe für die Partition ein.
Wählen Sie Bis zur maximal erlaubten Größe ausfüllen, wenn die erweiterungsfähige Partition den gesamten Platz auf der Festplatte ausfüllen soll. Wählen Sie Feste Größe, um der Partition die angegebene Größe zu geben. Wählen Sie Gesamten Platz bis zu (MB) füllen und geben Sie eine Größe in MB ein, um einen Bereich für die mögliche Partitionsgröße anzugeben, oder wählen Sie Bis zur maximal erlaubten Größe füllen, wenn die Partition den gesamten Platz auf der Festplatte ausfüllen soll. Wenn Sie mehrere erweiterungsfähige Partitionen haben, teilen sich die Partitionen den zur Verfügung stehenden Platz auf der Platte.
Wählen Sie Als primäre Partition forcieren, wenn die Partition eine Primärpartition sein soll.
Klicken Sie auf OK, um zum Hauptfenster zurückzukehren.
Wiederholen Sie diese Schritte und erstellen Sie so viele Partitionen, wie für die RAID-Einrichtung benötigt werden. Beachten Sie, dass nicht alle Partitionen RAID Partitionen sein müssen. So können Sie zum Beispiel nur die Partition /home als ein Software-RAID Gerät konfigurieren.
Wenn Sie alle Partitionen als Partitionen Software-RAID erstellt haben, folgen Sie diesen Schritten:
Wählen Sie die Schaltfläche RAID im Hauptbildschirm der Partitionierung Disk Druid (siehe Abbildung 12-4).
Es erscheint Abbildung 12-3. Wählen Sie RAID Gerät erstellen.
Es erscheint Abbildung 12-3: hier können Sie ein RAID-Gerät erstellen.
Geben Sie einen Mount-Punkt an.
Wählen Sie den Dateisystemtyp für die Partition.
Wählen Sie einen Gerätenamen wie z.B. md0 für das RAID-Gerät.
Wählen Sie den RAID-Level aus. Sie können zwischen RAID 0, RAID 1 und RAID 5 wählen.
![]() | Anmerkung |
---|---|
Wenn Sie eine RAID-Partition von /boot erstellen, müssen Sie RAID Level 1 auswählen. Zudem muss eines der ersten beiden Laufwerke (IDE als erstes, SCSI als zweites) verwendet werden. Wenn Sie keine RAID-Partition von /boot, sondern von / erstellen, müssen Sie ebenfalls RAID Level 1 auswählen. Auch in diesem Fall muss eines der beiden ersten Laufwerke (IDE als erstes, SCSI als zweites) verwendet werden. |
Die von Ihnen erstellten RAID Partitionen erscheinen in der RAID Partitionen Liste. Wählen Sie hier, welche dieser Partitionen zum Erstellen des RAID-Geräts verwendet werden soll.
Für RAID 1 und RAID 5 kann eine Reserve-Partition bestimmt werden. Falls eine RAID-Software-Partition ausfällt, wird sie automatisch durch die Reserve-Partition ersetzt. Für jede Reservepartition, die Sie bestimmen wollen, müssen Sie eine zusätzliche RAID-Software-Partition erstellen (zusätzlich zu den Partitionen für das RAID-Gerät). Wählen Sie im vorausgehenden Schritt die Partitionen für das RAID-Gerät und die Reserve-Partition(en) aus. Bestimmen Sie die Zahl der Reserve-Partitionen.
Nach dem Sie auf OK geklickt haben, erscheint das RAID-Gerät in der Liste Festplattenzusammenfassung wie in Abbildung 12-4 gezeigt. Ab hier können Sie mit dem Installationsprozess fortfahren. Weitere Informationen finden Sie im Red Hat Enterprise Linux Installationshandbuch.
Zurück | Zum Anfang | Nach vorne |
Booten in den Rettungsmodus | Nach oben | LVM-Konfiguration |