14.3. Hinzufügung von PXE-Hosts

Nach der Konfiguration des Netzwerk-Servers wird die in Abbildung 14-2 gezeigte Schnittstelle angezeigt.

Abbildung 14-2. Hosts hinzufügen

Als nächster Schritt muss konfiguriert werden, welche Hosts sich mit dem PXE- Boot-Server verbinden dürfen. Für die Befehlszeilen-Version dieses Schrittes siehe Abschnitt 14.3.1.

Um Hosts hinzuzufügen, klicken Sie den New Button.

Abbildung 14-3. Einen Host hinzufügen

Geben Sie die folgende Information ein:

Ignorieren Sie die Snapshot name und Ethernet Optionen. Sie werden nur bei plattenlosen Umgebungen verwendet.

14.3.1. Konfiguration der Befehlszeile

Wenn der Netzwer-Server X nicht ausführt, kann die pxeboot Utility, ein Teil des redhat-config-netboot Paketes, dafür verwendet werden, Hosts hinzuzufügen, die sich mit dem PXE-Server verbinden dürfen.

pxeboot -a -O <os-identifier> -r <value> <host>

Die folgende Liste beschreibt die Optionen: