36.3. Hinzufügen eines Remote-UNIX (LPD) Druckers

Um einen Remote-UNIX-Drucker hinzuzufügen, wie zum Beispiel einen Drucker, der im gleichen Netzwerk an ein anderes Linux-System angeschlossen ist, klicken Sie auf den Button Neu im Hauptfenster vom Printer Configuration Tool. Das in Abbildung 36-2 abgebildete Fenster wird angezeigt. Klicken Sie zum Fortfahren auf Vor.

Im unter Abbildung 36-3 angezeigten Fenster geben Sie nun einen einmaligen Namen für den Drucker im Feld Name ein. Der Name des Druckers darf keine Leerstellen enthalten und muss mit einem Buchstaben beginnen. Der Name darf Buchstaben, Zahlen, Bindestriche (-) und Unterstriche (_) enthalten. Sie können außerdem eine kurze Beschreibung des Druckers hinzufügen (diese darf Leerstellen enthalten).

Wählen Sie Networked UNIX (LPD) aus dem Menü Warteschlangentyp auswählen und klicken Sie auf Weiter.

Abbildung 36-6. Hinzufügen eines Remote-LPD-Druckers

Es werden Textfelder für folgende Optionen angezeigt:

Klicken Sie zum Fortfahren auf Vor.

Im nächsten Schritt wählen Sie den Druckertyp aus. Gehen Sie zum Fortfahren zu Abschnitt 36.7.

WichtigWichtig
 

Der Remote-Drucker muss Druckaufträge vom lokalen System annehmen können.