Red Hat Enterprise Linux 3: Handbuch zur System-Administration | ||
---|---|---|
Zurück | Nach vorne |
Samba verwendet das SMB-Protokoll zur gemeinsamen Nutzung von Dateien und Druckern über eine Netzwerkverbindung. Betriebssysteme, die dieses Protokoll unterstützen, sind Microsoft Windows, OS/2 und Linux.
Der Red Hat Enterprise Linux 3 Kernel enthält Zugriffskontrolllisten (ACL) Support für ext3-Dateisysteme. Wenn der Samba-Server eine ext3-Dateisystem bereitstellt, das ACLs aktiviert hat, und der Kernel auf dem Client-System enthält Support zum Lesen der ACLs von ext3-Dateisystemen, wird der Client diese ACLs automatisch erkennen und verwenden. Siehe Kapitel 8 für weitere Informationen zu ACLs.
Samba ist nützlich, wenn Sie über ein Netzwerk mit Windows- und Linux-Rechnern verfügen. Samba ermöglicht allen Systemen in Ihrem Netzwerk die gemeinsame Nutzung von Dateien und Druckern. Wenn Sie Dateien ausschließlich auf Linux-Rechnern gemeinsam nutzen möchten, verwenden Sie NFS wie unter Kapitel 23 beschrieben. Wenn Sie Drucker ausschließlich auf Linux-Rechnern gemeinsam nutzen möchten, müssen Sie Samba nicht verwenden; Informationen hierzu finden Sie unter Kapitel 36.
Zurück | Zum Anfang | Nach vorne |
Zusätzliche Ressourcen | Nach oben | Konfiguration eines Samba-Servers |