Red Hat Enterprise Linux 3: Handbuch zur System-Administration | ||
---|---|---|
Zurück | Nach vorne |
LVM kann während der grafischen Installation oder der Kickstart-Installation konfiguriert werden. Sie können lvm verwenden, um Ihre LVM-Konfiguration zu erstellen. Diese Anweisungen konzentrieren sich allerdings hauptsächlich auf die Verwendung von Disk Druid.
Lesen Sie eine Einführung über LVM in Kapitel 4. Ein Überblick über die für die Konfiguration von LVM erforderlichen Schritte:
Legen Sie physische Volumen auf den Festplatten an.
Legen Sie Volumengruppen der physischen Volumen an.
Legen Sie logische Volumen der Volumengruppen an und weisen Sie den logischen Volumen Mount-Punkte zu.
![]() | Anmerkung |
---|---|
Sie können LVM Volumengruppen nur im GUI Installationsmodus anlegen. Im Text-Installationsmodus können existierenden logischen Volumen Mount-Punkte zugewiesen werden. |
Wenn Sie eine logisches Volumengruppe mit logischen Volumen erstellen möchten:
Wählen Sie im Bildschirm Festplattenpartitionierung einstellen den Button Manuell mit Disk Druid einstellen.
Wählen Sie anschließend Neu.
Wählen Sie Physisches Volumen (LVM) aus dem Pull-Down-Menü Dateisystemtyp wie in Abbildung 13-1 beschrieben aus.
Sie können keinen Mount-Punkt eingeben (dies ist erst nach Anlage der Volumengruppe möglich).
Ein physisches Volumen muss auf eine Festplatte beschränkt sein. Rufen Sie die Zulässigen Festplatten ab und wählen Sie die Festplatte, auf der das physische Volumen angelegt werden soll. Wenn Sie mehrere Festplatten besitzen, werden hier alle Festplatten ausgewählt, entfernen Sie die Auswahl all dieser Festplatten und lassen Sie nur die gewünschte Festplatte ausgewählt.
Geben Sie die Größe für das physischen Volumens ein.
Wählen Sie Feste Größe und anschließend Platz ausfüllen bis (MB) und geben Sie eine Größe in MB ein, um einen Bereich zu spezifizieren, oder wählen Sie Bis zur maximal zulässigen Größe füllen, um den gesamten verfügbaren Platz in Anspruch zu nehmen.
Wählen Sie Als primäre Partition forcieren, wenn Sie die Partition als primäre Partition einstellen möchten.
Klicken Sie auf OK, um zum Hauptbildschirm zurückzukehren.
Wiederholen Sie diese Schritte, um so viele physische Volumen zu erstellen, wie für das Einstellen von LVM erforderlich sind. Wenn eine Volumengruppe mehr als eine Festplatte umfassen soll, legen Sie auf jeder Festplatte ein physisches Volumen an.
![]() | Warnung |
---|---|
Die /boot-Partition kann keine Volumengruppe sein, da sie der Bootloader nicht lesen kann. Wenn sich die root-Partition auf einem logischen Volumen befinden soll, müssen Sie eine separate /boot-Partition anlegen, die zu keiner Volumengruppe gehört. |
Führen Sie die folgenden Schritte aus, nachdem alle physischen Volumen angelegt wurden:
Klicken Sie auf LVM, um die physischen Volumen in Volumengruppen zusammenzufassen. Eine Volumengruppe stellt damit prinzipiell eine Gruppe physischer Volumen dar. Es können mehrere Volumengruppen bestehen, ein physisches Volumen kann sich jedoch nur in einer Volumengruppe befinden.
![]() | Anmerkung |
---|---|
In der logischen Volumengruppe steht allgemeiner Platz zur Verfügung. Die Summe der physischen Volumen entspricht nicht unbedingt der Größe der Volumengruppe. Die Größe der angezeigten logischen Volumen ist jedoch korrekt. |
Ändern Sie, wenn erforderlich, den Volumengruppennamen.
Alle logischen Volumen in der Volumengruppe müssen in Einheiten einer physischen Größe angeordnet sein. Standardmäßig beträgt diese Größe 4 MB. Die Größe der logischen Volumen muss sich daher durch 4 MB teilen lassen. Wenn Sie eine andere Größe eingeben, wählt das Installationsprogramm automatisch die am ehesten entsprechende Größe in 4 MB. Sie sollten diese Einstellung nicht ändern.
Wählen Sie die physischen Volumen, die für die Volumengruppe verwendet werden sollen.
Legen Sie logische Volumen mit Mount-Punkten wie /home an. Denken Sie dabei daran, dass /boot kein logisches Volumen sein kann. Um ein logisches Volumen hinzuzufügen, klicken Sie auf den Button Hinzufügen im Abschnitt Logische Volumen. Es erscheint ein Dialogfenster wie in Abbildung 13-3 gezeigt.
Wiederholen Sie diese Schritte für jede Volumengruppe, die Sie anlegen möchten.
![]() | Tipp |
---|---|
Sie sollten eventuell freien Platz in der logischen Volumengruppe lassen, damit Sie die logischen Volumen zu einem späteren Zeitpunkt erweitern können. |
Zurück | Zum Anfang | Nach vorne |
Software-RAID Konfiguration | Nach oben | PXE-Netzwerk-Installationen |