Wählen Sie die Netzwerkkarte aus, und legen Sie fest, ob Sie sie mit Hilfe von DHCP konfigurieren möchten. Wenn Sie mehrere Ethernet-Geräte haben, weist jedes Gerät seinen eigenen Konfigurationsbildschirm auf. Sie können zwischen den Gerätebildschirmen umschalten (zum Beispiel eth0 und eth1); die gemachten Informationen sind für jeden Bildschirm spezifisch. Wenn Sie Beim Booten aktivieren auswählen, wird Ihre Netzwerkkarte beim Booten gestartet.
Verfügen Sie nicht über DHCP-Clientzugriff oder sind bezüglich dieser Information unsicher, wenden Sie sich bitte an Ihren Netzwerkadministratoren.
Geben Sie anschließend gegebenenfalls die IP-Adresse, Netzmaske, Netzwerk, Boradcast und Point-to-Point-Adressen. Wenn Sie bzgl. obiger Angaben Zweifel hegen, wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministratoren.
Hinweis: Point-to-Point-Adressen werden zum Konfigurieren von Point-to-Point-Verbindungen für CTC- und ESCON-Geräte verwendet.
Geben Sie für Ihr System einen Hostnamen ein. Verzichten Sie auf Angaben, wird Ihr System localhost genannt.
Geben Sie schließlich die Gateway-Adresse sowie die primäre, sekundäre und tertiäre DNS- Adresse ein.