Wählen Sie aus, wo Red Hat Linux Advanced Server installiert werden soll.
Wenn Ihre Kenntnisse über das Partitionieren von Systemen unzureichend zu, lesen Sie bitte den Abschnitt über das Partitionieren im Red Hat Linux Installationshandbuch für Advanced Server.
Wenn Sie die automatische Partitionierung verwenden, können Sie entweder die aktuellen Partitionierungseinstellungen annehmen (klicken Sie hierzu auf Weiter) oder das Setup mit Hilfe von Disk Druid, dem manuellen Partitionierungstool, ändern.
Wenn Sie die Partitionierung mit fdisk beendeten, müssen Sie die Mount-Points für die Partitionen definieren. Klicken Sie auf den Button Bearbeiten, sobald Sie eine Partition ausgewählt haben, um den Mount-Point zu definieren.
Wenn Sie Ihr System (mit Hilfe von Disk Druid) manuell partitionieren, werden die aktuellen Festplatten und Partitionen unten angezeigt. Verwenden Sie das Partitionierungstool, um Partitionen für Ihr System hinzuzufügen, zu bearbeiten oder zu löschen.
Beachten Sie, dass Sie eine Root (/)-Partition erstellen müssen, ehe Sie mit dieser Installation fortfahren können. Wenn Sie keine Root-Partition erstellen, kennt das Installationsprogramm den Installationsort von Red Hat Linux Advanced Server nicht. Des Weiteren müssen Sie eine /boot/efi-Partition vom Typ vfat erstellen. Die /boot/efi-Partition enthält alle installierten Kernel, die initrd-Images sowie ELILO-Konfigurationsdateien.
Die grafische Anzeige Ihrer Festplatte(n) zeigt an, wieviel Speicherplatz für die verschiedenen Partitionen verwendet wurde.
Unterhalb der grafischen Anzeige erscheint eine Hierarchie des die Ihnen Ihre vorhandenen Partitionen anzeigt. Klicken Sie mit der Maus einmal einmal auf eine Partition, um diese hervorzuheben und doppelklicken Sie, um sie zu bearbeiten.
Mit einer Anzahl von Buttons können die Aktionen der Partitionierungstools kontrolliert werden. Hier können Sie Partitionen hinzufügen, bearbeiten und löschen. Zusätzlich finden Sie Buttons, mit denen Sie Ihre Änderungen annehmen und das Partitionierungstool zurücksetzen und beenden können.
Neu: Verwenden Sie diesen Button, um eine neue Partition zu erstellen. Ein Dialogfeld wird angezeigt, in dem Felder ausgefüllt werden müssen (wie zum Beispiel Mount-Point, Dateisystemtyp, Laufwerk für die Partition, Größe, usw.).
Bearbeiten: Verwenden Sie diesen Button, um den Mount-Point einer aktuell ausgewählten Partition zu ändern. Sie können auch durch die Bearbeitung von freiem Speicherplatz (falls vorhanden) eine Partition manuell erstellen. In diesem Fall gleicht das Bearbeiten des freien Speicherplatzes der Verwendung von fdisk, wobei Sie wählen können, wo die Partition auf dem freien Speicherplatz beginnt und endet.
Löschen: Mit diesem Button können Sie eine Partition löschen.
Zurücksetzen: Mit diesem Button können Sie alle vorgenommenen Änderungen wieder rückgängig machen.
RAID-Gerät erstellen: Verwenden Sie den Button RAID-Gerät erstellen NUR dann, wenn Sie über Erfahrung mit RAID-Geräten verfügen. Weitere Informationen über RAID finden Sie im Red Hat Linux Installationshandbuch für Advanced Server. Um ein RAID-Gerät zu erstellen, müssen Sie zunächst RAID-Partitionen erstellen. Wenn Sie zwei oder mehrere RAID-Partitionen erstellt haben, wählen Sie RAID-Gerät erstellen aus, um die RAID-Partitionen in einem RAID-Gerät zu vereinen.