Mit dem Werkzeug lassen sich Farben über den aktuellen Pinsel verschmieren.
Das Verschmierwerkzeug lässt sich über das Bildmenü aufrufen:
/ / .
Ebenfalls kann das Verschmierwerkzeug über einen Mausklick auf das
Werkzeugicon aufgerufen werden:
Die Tastenkombination Shift-e ruft das Verschmierwerkzeug auf.
Die Shift Taste schaltet das Werkzeug in den Linienzeichnenmodus. Durch gedrückt Halten von Shift, wird das Werkzeug gezwungen, eine gerade Linie zu zeichnen. Diese Linie entsteht zwischen dem letzten Punkt und der aktuellen Mauszeigerposition.
Optionen
Die Werkzeugeinstellungen für das Verschmierwerkzeug
lassen
sich durch einen Doppelklick auf das Icon
anzeigen.
Mit dem Schieber lässt sich die Deckkraft des Pinselsstrichs regeln. So kann der Schieber zwischen standardmässig, voller (100) und keiner Deckkraft (0), eingestellt werden.
Die eingestellte Form des zu benutzenden Pinsels. Für die Auswahl anderer Pinselformen erscheint bei einem Mausklick auf die Pinselform der Pinselformenbrowser.
Durch aktivieren des Harte Kanten Modus, werden die Kanten des Pinsels nicht mehr geglättet (antialiased). Man zeichnet mit einem Schwarz/Weiss Pinsel. Dies hat zur Folge, dass die Farbwerte der Pixel vollständig auf die Hintergrundfarbe gesetzt werden, anstatt sie nach Pinselbeschaffenheit am Rand abzudunkeln.
Über den Einstellungen zur Druckempfindlichkeit lässt sich das Verhalten des Pinsels bei Eingabegeräte wie Grafiktablets, einstellen.Deckkraft, Härte, Grösse und Farbekönnen in den Optionen aktiviert werden.
Die Option Verblassen bietet die Möglichkeit, den Pinselstrich nach der vorgegebenen Länge ausblenden zu lassen.
Der Rate Schieber beeinflußt die Stärke des Verschmierens. Je stärker die Rate desto grösser ist der Effekt. Je kleiner, desto weniger wird verschmiert. Der Wert der Rate kann zwischen 0 und 100 eingestellt werden.