7.5. Bildfenster

Diese Ansicht lässt Sie das Verhalten der Bildfenster verändern.

7.5.1. Optionen

Allgemein

"Punkt für Punkt" als Vorgabe verwenden

Geschwindigkeit der laufenden Ameisen

Hilfslinien zum kennzeichnen von Auswahlen bestehen aus kleinen weissen und schwarzen Streifen. Da diese Streifen abwechseln angezeigt werden, scheinen die Hilfslinien sich wie Ameisen zu bewegen. Das Eingabefeld läßt sie diese Geschwindigkeit einstellen, wie schnell dieser Wechsel zwischen weiss und schwarz geschehen soll.

Verhalten bei Größenänderungen

Fenstergröße beim Vergrößern und Verkleinern anpassen

Bei aktiviertem Kontrollkästchen, wird die Bildfenstergrösse automatisch der Leinwand angepasst, wenn Sie die Ansicht vergrössern (z.B. durch Hineinzoomen).

Fenstergröße anpassen, wenn sich die Bildgröße ändert

Bei aktiviertem Kontrollkästchen, wird die Bildfenstergröße automatisch der Leinwand angepasst, wenn sich die Fenstergröße ändert.

Anfänglicher Skalierungsfaktor

Wählen sie zwischen Ans Fenster anpassen um ggf. die Leinwand zu verkleinern, um zu verhindern, dass das Bildfenster zu groß wird. Oder wählen Sie 1:1 um zu jeder Zeit das Bild in Originalgröße zu sehen.

Zeigerbewegung

Pinselumriss anzeigen

Bei aktiviertem Kontrollkästchen, wird Ihnen ein Umriss des aktuell ausgewählten Pinsels als Mauszeiger angezeigt.

Genaue, aber langsame Mauszeigernachführung

Der Mauszeiger wird so genau möglich nachgeführt.

[Note] Anmerkung
Bei der Berechnung der Mauszeigerposition kann es vor allem bei großen Pinseln zu Engpässen kommen, da für jede Positionsänderung der X-Server abgefragt wird. Eine genaue Nachführung des Pinsels ist meist nur dann erforderlich, wenn sie Gimp zum zeichnen und malen benutzen.
Mauszeigeränderungen deaktivieren

Bei nicht ausgewähltem Kontrollkästchen, werden Mauszeigeränderungen (z.B. verschiedene Mauszeigerformen von verschiedenen Werkzeugen) nicht angezeigt.

Zeigermodus

Wählen Sie zwischen Werkzeug-Icon, Werkzeug-Icon mit Fadenkreuz und Nur Fadenkreuz als Mauszeiger.