2.6. Installieren via NFS

Das NFS-Dialogfeld wird nur angezeigt, wenn Sie die Installation von einem NFS-Server ausführen (Wenn Sie die Option NFS-Image im Dialogfeld Installationsmethode ausgewählt haben).

Geben Sie den Domain-Name des NFS-Servers ein. Wenn Sie beispielsweise von einem Rechner mit der Bezeichnung eastcoast in der Domain example.com installieren, geben Sie eastcoast.example.com im Feld NFS Server ein.

Geben Sie anschließend den Namen des exportierten Verzeichnisses ein. Wenn Sie den Anweisungen in Abschnitt 1.6 gefolgt sind, geben Sie das Verzeichnis /location/of/disk/space/ ein, das das VerzeichnisRedHat/ enthält.

Wenn der NFS-Server ein Image des Red Hat Enterprise Linux Installationsbaums exportiert, geben Sie das Verzeichnis ein, das das Verzeichnis RedHat/ enthält. (Wenn Sie den Verzeichnispfad nicht kennen, wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator.) Enthält Ihr NFS-Server z.B. das Verzeichnis /mirrors/redhat/arch/RedHat/, geben Sie /mirrors/redhat/arch/ ein (wobei arch mit der entsprechenden Architektur Ihres Systems ersetzt wird, wie i386, ia64, ppc oder s390). Wenn alles richtig eingegeben wurde, erscheint eine Meldung, dass das Installationsprogramm von Red Hat Enterprise Linux jetzt ausgeführt wird.

Abbildung 2-5. NFS Setup Dialogfeld

Wenn der NFS-Server ein ISO-Image der Red Hat Enterprise Linux CD-ROMs exportiert, geben Sie das Verzeichnis an, das die ISO-Images enthält.

Anschließend erscheint das Dialogfeld Willkommen.