Kapitel 8. Netzwerk-Schnittstellen

Bei der Verwendung von Red Hat Enterprise Linux verläuft die gesamte Netzwerkkommunikation zwischen konfigurierten Software-Schnittstellen und den physischen Netzwerkgeräten, die mit dem System verbunden sind.

Die Konfigurationsdateien für die verschiedenen Netzwerkschnittstellen und die Skripts zu deren Aktivierung oder Deaktivierung befinden sich im /etc/sysconfig/network-scripts/-Verzeichnis. Die bestimmten Schnittstellendateien können je nach System zwar unterschiedlich sein, es gibt aber grundsätzlich drei verschiedene Dateitypen in diesem Verzeichnis:

Die Dateien in jeder dieser Kategorien arbeiten zusammen, um es zu ermöglichen auf die verschiedenen Netzwerkgeräte zurückzugreifen.

Dieses Kapitel beschäftigt sich mit den Verbindungen zwischen diesen Dateien und ihrer Verwendungsweise.

8.1. Netzwerk-Konfigurationsdateien

Bevor wir die Schnittstellen-Konfigurationsdateien tiefergehend untersuchen, wollen wir die zur Netzwerk-Konfiguration verwendeten primären Konfigurationsdateien auflisten. Das Verständnis der Rolle, die diese Dateien bei der Einrichtung des Netzwerk-Stack spielen, kann beim benutzerdefinieren eines Red Hat Enterprise Linux Systems nützlich sein.

Folgende sind primäre Netzwerk-Konfigurationsdateien:

AchtungAchtung
 

Das Verzeichnis /etc/sysconfig/networking/ wird vom Network Administration Tool (redhat-config-network) verwendet, und dessen Inhalt sollte nicht manuell bearbeitet werden. Weitere Informationen zur Konfiguration von Netzwerk-Schnittstellen anhand von Network Administration Tool finden Sie im Kapitel Netzwerk-Konfiguration im Red Hat Enterprise Linux Handbuch zur System-Administration.