19.6. Anfordern von SSH für Fernverbindungen

Für ein effektives SSH dürfen Sie keine unsicheren Verbindungsprotokolle wie Telnet und FTP verwenden. Andernfalls wird das Passwort eines Benutzers mithilfe von SSH für eine Sitzung zwar geschützt, kann jedoch später durch eine Anmeldung bei Telnet erfasst werden.

Einige Dienste zum Deaktivieren enthalten:

Deaktivieren Sie unsichere Verbindungsmethoden Ihres Systems mithilfe des Befehlszeilenprogramms chkconfig, des ncurses-basierten Programms ntsysv oder der grafischen Applikation Services Configuration Tool (redhat-config-services). Alle diese Tools erfordern root-Zugriff.

Weitere Informationen über Runlevels und das Konfigurieren von Diensten mit chkconfig, ntsysv und Services Configuration Tool finden Sie im Kapitel Zugriffskontrolle zu Diensten des Red Hat Enterprise Linux Handbuch zur System-Administration.